Flirten, aber wie?
Fürs Flirten gibt es nicht "das Patentrezept", aber ein paar Hilfestellungen, wie es klappen kann.
Du findest ein Mädchen/einen Jungen sehr sympathisch?
Dann versuch Blickkontakt aufzunehmen. Schau sie/ihn häufig an und warte ab, ob sie/er darauf reagiert. Lächle sie/ihn an. Interesse zu zeigen muss dir nicht peinlich sein. Es vermittelt, dass du selbstbewusst und kontaktfreudig bist. Auch wenn es oft nicht so leicht fällt, den ersten Schritt zu tun, ergreif ruhig die Initiative, wenn du das Mädchen/den Jungen kennen lernen möchtest.Überleg dir vorher, was du sagen willst. Das macht sicherer. Denn gerade bei derjenigen/demjenigen, die/den man gut findet, kann es schwer fallen, die richtigen Worte zu finden. Aber denk dran: Nobody is perfect! Versuch locker ins Gespräch zu kommen oder mach dem Mädchen/dem Jungen ein nettes Kompliment (das du auch ernst meinst). Sei dabei du selbst und verstell dich nicht. Das kommt meist nicht gut an. Zeigt sie/er kein Interesse, dann respektiere die Entscheidung. Wenn ja, dann viel Spaß beim Flirten!
Du wirst angeflirtet?
Die Körpersprache deines Gegenübers kann dir zeigen, ob sie/er dich sympathisch findet: sie/er lächelt dich an, ihr/sein Körper ist dir zugewandt, eure Blicke treffen sich immer wieder,.... Dann kannst du dich entscheiden. Du gehst darauf ein, weil du das Mädchen/den Jungen sympathisch findest oder du machst derjenigen/demjenigen klar, dass du kein Interesse hast. Zum Flirten gehören immer zwei. Flirten kann und soll Spaß machen. Lass dich auf nichts ein, was du nicht möchtest.